Was ist neu?

Aktuelles

September 2023

  • Herr Steffen Bilger, unser Schirmherr, hat uns nach Berlin eingeladen.
    Aus diesem Grund ist die Geschäftsstelle vom 25.09. bis 27.09.2023 geschlossen.

August 2023

  • Newsletter Ausgabe 6.2023
    Onlinetreffen vom 31.08.2023
    Thema: Fragen zur Enzymsubstitution bei exokriner Pankreasinsuffizienz
    Referentin: Dr. Sibylle Bergmann-Matz, Biologin,
    CGC - Cramer-Gesundheit-Consulting GmbH, Eschborn

Juli 2023

  • Newsletter Ausgabe 5.2023
    Onlinetreffen vom 6.07.2023
    Thema: Was gibt es Neues in der Onkologie in Bezug auf Bauchspeicheldrüsenkrebs
    Referent: Dr. med. Thomas J. Ettrich, Oberarzt der onkologischen Tagesklinik,
    Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Ulm
  • Achtung!
    Ab sofort bieten wir für die Regionalgruppe Unterfranken, für die wir trotz großer Bemühungen keinen Raum in der Klinik bekommen konnten, eine separate Online-Gruppe an.
    Sie findet an den jeweiligen Gruppenterminen statt.

    Wenn Sie an dieser Online-Gruppe teilnehmen wollen, rufen Sie in der Geschäftsstelle an (07141 95 63 63 6) oder schreiben Sie eine E-Mail an geschaeftsstelle@teb-selbsthilfe.de
    Sie erhalten dann zeitnah den Zugangslink (Zoom).

  • Neue Einträge bei Lob und Kritik

Juni 2023

  • Newsletter Ausgabe 4.2023
    Onlinetreffen vom 11.05.2023
    Thema: Schmerzen nach Operation an der Bauchspeicheldrüse – Wie lange halten sie an? Was ist normal?
    Referent: Prof. Dr. Florian Gebauer, Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Direktor Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Mai 2023

April 2023

 

März 2023

 

Februar 2023

 

Januar 2023

 

Dezember 2022

 

November 2022

TEB Magazin

Ausgabe 34, August 2023
Titelthema: 10 Jahre Welt-Pankreaskrebstag

Broschüre "Enzymsubstitution"

Damit Sie Ihren individuellen Enzymbedarf besser einschätzen können, empfiehlt sich das Lesen dieser Broschüre, in der ein sehr wichtiges Thema detailliert beschrieben wird.
Zum Inhalt

Die Erstellung der neuen Homepage wurde durch eine Projektförderung der DAK Bundesebene nach
§ 20h SGB V unterstützt.

Kontakt

TEB e. V. Selbsthilfe
Bundes- und Landesgeschäftsstelle
Karlstraße 42
71638 Ludwigsburg

Telefon: 07141 956 36 36
geschaeftsstelle@teb-selbsthilfe.de
Skype: TEB-Selbsthilfe

Öffnungszeiten

Mo–Do 09.00–15.00 Uhr
Fr 09.00–12.00 Uhr

TEB e. V. Selbsthilfe Tumore und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

gegründet in Baden-Württemberg, gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt, unterstützt durch den
Krebsverband Baden-Württemberg

Schirmherr Steffen Bilger, MdB, Parlament, Staatssekretär a.D.

Mitglied

Förderung der Aktualisierungen der Homepage