Was ist neu?
Aktuelles
Juni 2023
- Newsletter Ausgabe 4.2023
Onlinetreffen vom 11.05.2023
Thema: Schmerzen nach Operation an der Bauchspeicheldrüse – Wie lange halten sie an? Was ist normal?
Referent: Prof. Dr. Florian Gebauer, Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Direktor Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Mai 2023
- Wir nehmen Abschied von Klaus Krause
- Wir danken der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Sachsen für die Pauschalförderung
der Regionalgruppe Mittel- und Südsachsen nach § 20h SGB V. - Wir danken der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Sachsen für die Pauschalförderung
der Regionalgruppe Leipziger Land nach § 20h SGB V. - Artikel in der Ludwigsburger Kreiszeitung
„Bauchspeicheldrüsenkrebs - Ärzte plädieren für Pankreaszentren“
vom 3.Mai 2023, Verfasserin Frau Angelika Baumeister
April 2023
- Zeitungsartikel im Darmstädter Echo von Frau Sabine Schiner (Journalistin) über die Arbeit in der RG Rhein-Main
- Wir danken der Krankenkasse DAK auf Bundesebene für die Projektförderung nach § 20h SGB V
„Erstellung eines besonderen Kochbuches“ - Wir danken der Krankenkasse AOK Niedersachsen auf Regionaleben / Regionalgruppe Elbe-Weser für die Projektförderung nach § 20h SGB V. „Erstellung eines besonderen Films"
- Film vom 18. Ärzte- und Patientenseminar vom 11.03.2023
-
Newsletter Ausgabe 3
Thema: Fragen zur Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.
Referent: Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff, Institut für Ernährungsmedizin, Universität Hohenheim - Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben/Tätigkeitsbericht 2022
- Wir danken der Eva Mayr-Stihl Stiftung für die gebundene Spende in Höhe von 8.000 Euro für unser Projekt "Wir hören zu und helfen" sowie für die Pflege unserer Homepage. Wir von TEB e. V. wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen.
März 2023
- Newsletter Ausgabe 2
Thema: Wie gehören Körper und Seele bei der Erkrankung zusammen?
Referentin: Dr. Iris Klapproth, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, Psychoonkologin - Bericht von der Mitgliederversammlung vom 18.03.2023
- Bericht vom Benefizkonzert mit der Country Band R.E.A.C.H. am 11.03.2023
- Bericht vom 16. Ärzte- und Patientenseminar am 11.03.2023
- Regionalgruppe Kölner Bucht, die Gruppentermine für 2023 sind in Abklärung wegen der Raumfrage.
- Einladung zum 26. Krebsinformationstag am 01.04.2023, für Betroffene, Angehörige und Interessierte in den Crona-Kliniken Tübingen.
- Mittwoch, 29.03.2023, 16:00 – 20:00 Uhr, Präsenzveranstaltung im Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU)
Februar 2023
- Patiententag zum 12. Sächsischen Krebskongress am 22. April 2023
- Informationsveranstaltung zum Thema Krebserkrankung im Spannungsfeld am 29.03.2023
- Newsletter Ausgabe 1
Thema: Was erwarten Betroffene und ihre Angehörigen im Jahr 2023 in Bezug auf ihre Therapien und Behandlungen?
Referentin: Katharina Stang, TEB e. V. Selbsthilfe - Regionalgruppe Leipziger Land / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
- Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
- Regionalgruppe Mittel- und Südsachsen / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
- Regionalgruppe Elbe-Weser / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
- Regionalgruppe Kölner Bucht / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
- Regionalgruppe Lauter-Fils / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
- Regionalgruppe Rhein-Main / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
- Regionalgruppe Schönbuch / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
- Regionalgruppe Südpfalz / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
- Regionalgruppe Unterfranken / Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022
Januar 2023
- Bericht von Miteinander bereitet Freude
- 16. Ärzte- und Patientenseminar
am 11. März 2023 in der Musikhalle Ludwigsburg
Download Flyer mit Programm - Herr Prof. Dr. med. Florian Gebauer hat ab dem 1. Dezember 2022 die Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Universitätsklinikum Wuppertal übernommen.
- Kostenfreie Online-Kurse - Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf
1. Modul: 12.01.2023, 17.00 - 18.00 Uhr
2. Modul: 23.01.2023, 17.00 - 18.00 Uhr
3. Modul: 30.01.2023, 17.00 - 18.00 Uhr
4. Modul: 02.02.2023, 17.00 - 18.00 Uhr
5. Modul: 06.02.2023, 17.00 - 18.00 Uhr
Download nähere Informationen, Teilnahme und Anmeldung (PDF, 29,9 KB) - Benefizkonzert mit der Country-Band R.E.A.C.H. am 11.März 2023 in der Musikhalle Ludwigsburg
Download Flyer "Benefizkonzert R.E.A.C.H." (3,1 MB) - Kooperationsvereinbarung vereinbart mit dem Helios Amper-Klinikum Dachau
Cancer Center Dachau, Krankenhausstraße 15, 85221 Dachau
www.helios-gesundheit.de/kliniken/dachau
Dezember 2022
-
Newsletter Ausgabe 18
Thema: Gemeinsamer Austausch
Referentin: Katarina Stang - Bericht vom Jubiläumskonzert der TEB Allstars am 02.12. und 03.12.2022/Katharina Stang
- Bericht vom Jubiläumskonzert der TEB Allstars am 02.12. und 03.12.2022/Gabriele Fremgen
November 2022
- Bericht 9. Welt-Pankreaskrebstag am 17. November 2022 in Stade
- Bericht 9. Welt-Pankreaskebstag 17.11.2022
- 16. Ärzte- und Patientenseminar am 11. März 2023 in der Musikhalle Ludwigsburg
Download nähere Informationen (PDF, 449 KB) - Newsletter Ausgabe 17
Thema: Informationen und Fragen zu Schwerbehinderung, Pflegegrad, Sozialrecht u.v.m.
Referent: Herr Philip Schreiber, Ambulante Krebsberatungsstelle am Klinikum Ludwigsburg - Einladung zur Dampfschifffahrt in Dresden am 17. November 2022 (Abfahrt 18:00 Uhr Terrassenufer) anlässlich des 9. Welt-Pankreaskrebstages, weitere Informationen erfahren Sie hier
- Unser Projekt "Miteinander bereitet Freude Teil II"
Am Dienstag, den 22.11.2022, 14:30 Uhr (zeitgleich mit dem Gruppentreffen der Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum) halten wir in der TEB Geschäftsstelle, Karlstr. 42, 71638 Ludwigsburg, für Betroffene/Angehörige/Interessierte ein weiteres Treffen mit Kaffee und Kuchen ab.
Mehr zu unserem Projekt "Miteinander bereitet Freude Teil II" erfahren aus dieser PDF-Datei
Newsletter der Onlinegruppe
Ausgabe 4.2023
Onlinetreffen vom 11.05.2023
Thema: Schmerzen nach Operation an der Bauchspeicheldrüse – Wie lange halten sie an? Was ist normal?
Referent: Prof. Dr. Florian Gebauer, Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Direktor Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
TEB Magazine
Ausgabe 33, April 2023
Titelthema: Wie kann Krebs entstehen?
Ausgabe 32, Dezember 2022
Titelthema: Wunden und ihre Heilung
Broschüre "Enzymsubstitution"
Damit Sie Ihren individuellen Enzymbedarf besser einschätzen können, empfiehlt sich das Lesen dieser Broschüre, in der ein sehr wichtiges Thema detailliert beschrieben wird.
Zum Inhalt