Regionalgruppe Unterfranken

Die Regionalgruppe Unterfranken
trifft sich im Universitätsklinikum Würzburg
Haus A 3, Ebene 0, Raum 306 (ZIM Seminarraum 7)
Oberdürrbacher Str. 6
97080 Würzburg

Online-Gruppe über ZOOM


Gruppenleitung:

Frau Katharina Stang
Herrschaftsweg 23
71636 Ludwigsburg

Tel.: 07141 41835
Fax: 07141 446590
Mobil: 0152 21539632

katharina.stang@teb-selbsthilfe.de

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei allen Gruppenterminen werden Beratungen
und Einzelgespräche durchgeführt.

Gruppentermine

Achtung!
Ab sofort bieten wir für die Regionalgruppe Unterfranken, für die wir trotz großer Bemühungen keinen Raum in der Klinik bekommen konnten, eine separate Online-Gruppe an.
Sie findet an den jeweiligen Gruppenterminen statt.  

Download Termine
(Änderungen vorbehalten)

Wenn Sie an dieser Online-Gruppe teilnehmen wollen, rufen Sie in der Geschäftsstelle an (07141 95 63 63 6) oder schreiben Sie eine E-Mail an geschaeftsstelle@teb-selbsthilfe.de

Sie erhalten dann zeitnah den Zugangslink (Zoom).

 

Tätigkeitsberichte

Download Tätigkeitsbericht August–Dezember 2022

Förderungen

2023
Pauschalförderung nach § 20h SGB V
Die Regionalgruppe wurde von der Regionale Fördergemeinschaft der Krankenkasse Runder Tisch Unterfranken gefördert.

2022
Pauschalförderung nach § 20h SGB V
Die Regionalgruppe wurde von der Regionale Fördergemeinschaft der Krankenkasse Runder Tisch Unterfranken gefördert.

Die Erstellung der neuen Homepage wurde durch eine Projektförderung der DAK Bundesebene nach
§ 20h SGB V unterstützt.

Kontakt

TEB e. V. Selbsthilfe
Bundes- und Landesgeschäftsstelle
Karlstraße 42
71638 Ludwigsburg

Telefon: 07141 956 36 36
geschaeftsstelle@teb-selbsthilfe.de
Skype: TEB-Selbsthilfe

Öffnungszeiten

Mo–Do 09.00–15.00 Uhr
Fr 09.00–12.00 Uhr

TEB e. V. Selbsthilfe Tumore und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

gegründet in Baden-Württemberg, gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt, unterstützt durch den
Krebsverband Baden-Württemberg

Schirmherr Steffen Bilger, MdB, Parlament, Staatssekretär a.D.

Mitglied

Förderung der Aktualisierungen der Homepage